Die Rezepte sind auf der Basis von Rezepten bei "Chefkoch.de" entstanden.
Bolognese
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Rüebli
1 Stiel Stangen-Sellerie
50g Speck
500g Rindfleisch gehackt
5 dl Bouillon
3,5 dl Rotwein
2 Dosen gehackte Tomaten
2 EL Tomatenpurée
1 TL Zucker
wenig Salz und Pfeffer
Öl erhitzen, Knoblauch, Zwiebel, Rüebli, Sellerie und Speck fein hacken und darin rühren und ca 5 Min anbraten. Hackfleisch beifügen und krümelig braten. Tomatenpurée darunter geben.
Mit Bouillon und Rotwein ablöschen. Gehackte Tomaten, Zucker, Salz und Pfeffer beigeben. Aufkochen, dann auf sehr schwacher Hitze zugedeckt ca 1 ½ Std. köcheln lassen, dazwischen rühren. Deckel abnehmen und nochmals ca 1 Std köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
al tonno
2 EL Olivenöl
100 g Thon aus der Dose
2 Sardellenfilets (in Streifen geschnitten)
1 Dose gehackte Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 Chilischote fein gehackt
2 EL Peterli
1 EL Kapern
Baislikumblätter
Salz und Pfeffer
Thon mit Gabel zerdrücken. Oel erhitzen, Knoblauch und Chili fein hacken und andünsten. Sardellenstreifen, Tomaten und Peterli (fein gehackt) beifügen. Leicht salzen und ca 2 Min. köcheln lassen. Zerdrückten Thon und Kapern daruntermischen und leicht köcheln lassen. Die so entstandene Sauce evtl. mit etwas Spaghettiwasser verdünnen.
Sauce unter Spaghetti mischen, mit wenig Olivenöl beträufeln und mit Basilikumstreifen garnieren.
5 P“ - Cinque Pi (vegetarisch)
4 dl Rahm (Panna)
1 Bund gehackte Peterli (Prezzemolo)
4 EL gerieb. Parmesan (Parmiggiano)
4 EL Tomatenpurée (Pomodoro)
1 Teelöffel Pfeffer grob (Pepe)
1 Teelöffel Salz
1 Messerspitze Muskatnuss
Rahm aufkochen, Hitze reduzieren. Peterli, Parmesan, Tomatenpurée und Gewürze beifügen, 3-4 Min. köcheln lassen und sofort mit Spahgetti anrichten.
Parmesan nach Belieben darüberstreuen
ai funghi (vegane Pilzsauce)
1 EL Pflanzenöl
500g Pilze nach Saison gehackt
(evtl. nur Champignons)
1 grosse Zwiebel fein gehackt
2,5 dl Soja-Rahm
2 EL Gemüsebrüh-Pulver
1 TL Knoblauchpulver
1 EL Maizena
Zwiebel im Oel glasig braten. Pilze zugeben. Wenn sich etwas Flüssigkeit gebildet hat, Soja-Rahm beifügen und alles gut umrühren. Gemüsebrüh-Pulver und Gewürze beigeben und das mit etwas Wasser angerührte Maizena darunter rühren, damit die Sauce leicht eingedickt wird.