• Startseite
  • Über uns
  • GV
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Samichlaus 2022
  • Links
  • Kontakt

A, a, a der Samichlaus isch da!

A, a, a 
De Samichlaus isch da. 
Was het er ächt I'r Hutten inn? 
Sii luter gueti Sache drinn? 
A, a, a 
De Samichlaus isch da

O, o, o 
Was het er vüre gno? 
Gwüss isch die Ruete nöd für mi, 
I bi gäng e liebe gsi 
O, o, o 
Was hett er vüre gno

E, e, e 
Das gfallt mer wäger meh 
Läbchueche, Chram u Schoggola 
U Gvättersache möcht ich haa 
E, e, e. 
Das gfallt mer wäger meh 

 

A, a, a der Samichlaus isch da! (kurz)

A, a, a der Samichlaus isch da!
 Tief us em Wald, da chunnt er här,
 er treit e Sack, so dick und schwär,
 a, a, a der Samichlaus isch da!

 

Äs dunklet scho durs Gässli y

Äs dunklet scho durs Gässli y,
 dr Samichlaus chunnt jetzt de gly!
 Ä chalte Wind blosst i sis Horn,
 villicht, villicht gits Schnee bis morn!

Oh wenn doch so nä Wulchä chäm
 und huffä Schnee uf d'Ärde nähm,
 de wer dr Samichlaus sicher froh,
 de chönnt er mit em Schlittä cho!

 

Es Liechtli chunnt de Feldweg i

Es Liechtli chunnt de Feldweg i,
 i glaub das muess de Samichlaus sii.

Jetzt ghört mer's Glöggli, still los guet, 
wie's über d'Wiese lüüte tuet.

Mis Herzli chlopfet lies und fescht,
 ich hoff du weisch vo mir nur's bescht.

Die andere chline dumme Sache,
 wetti s'nägscht Jahr besser mache.

Drum bitte lueg in Sack jetzt drii,
 ob's öppis het für mich debii.

 

Es nachted scho und s'schneyelet

Es nachted scho und s'schneyelet,
 du liebi Zyt, ganz grüsli,
 de Samichlaus leid jetzt sin Mantel aa,
 und schlüsst druf no sys Hüüsli.

Er holt de Schlitte us em Schopf,
 spannt s'Eseli gschwind aa,
 und laded d'Seck und d'Ruete uuf,
won är für d'Chind muess haa.

Hü Trämpeli, seid är, sisch Ziit,
de Wäg is Städtli isch no wiit.
Mier händ hüt Abig gar vill ztue,
hü Trämpeli, lauf artig zue.

Wie sind die Seck so dick und schwär,
wer chunnd ächt d'Ruete über, wer?
De Samichlaus weiss alles ganz genau,
drum, Chinde, bitte, folgid au.

 

Guter Nikolaus

Guter Nikolaus, 
komm in unser Haus, 
triffst ein Kindlein an, 
das ein Sprüchlein kann 
und schön folgen will! 
Halte bei uns still, 
schütt‘ dein Säcklein aus, 
guter Nikolaus. 
Ach, du lieber Nikolaus; 
komm doch einmal in mein Haus! 
Hab so lang an dich gedacht. 
Hast mir auch was mitgebracht?

 

Gwundernase

Gäll Samichlaus, jahri, jahrus
 wohnsch Du alei i dim Huus? 
Isch das für Dich nid mängisch schwär,
 Wettsch nid, dass öper bi Dir wär?

Mit wem chasch Du am Abig prichte,
 und wem verzellsch du Dini Gschichte?
Und bisch mal chrank, wär luegt zu Dir,
 und macht Dir Tee und wäscht Dir s'Gschirr?
 Wenn truurig bisch, wär tröschtet Dich,
 mit wem trinksch Du Dis Glesli Wy?

Nei, Samichlaus ich glaube halt,
 Du redisch mit de Tier im Wald!
Verstahsch Du d'Reh und d'Füchs und d'Hase,
 Gäll Samichchlaus, ich bin e Gwundernase?

 

i bi en chline Stumpe

i bi en chline Stumpe,
 tue gärn chli umegumpe,
 e Lumpeornig mache
mit mine viele Sache.

 Tue mängsmol gar nid lose,
 ha Fläcke a de Hose,
 tue vielmol umestoh
statt weidli hei-zue goh.

 Doch darfsch du s'Mueti froge, 
i tue keis Tierli ploge.
 Drum Samichlaus bis so en Guete,
 verschon mi vor de Ruete!

Bring doch nur gueti Sache,
 wie tätsch du Freud mir mache!
 Und gäll, säb weisch sit färn, 
i ha mis Mueti gärn!

 

I bi ke chlyne Grööggu

I bi ke chlyne Grööggu
u ou ke chlyne Chnopf
I bi ke chlyne Pfüderi
u ou ke arme Tropf.

I cha nämlech scho schribe,
 my Name, ds A B C, 
cha rächne u cha zeue
bis zäh - u no viu meh.

Cha gumpe u cha turne, 
u mängisch lernen i
sogar es churzes Versli
so wi hütt - nur für dy.

Aus dem Buch: Nöii Värsli u Gschichte zur Wiehnachtszyt von Marcus Pfister (NordSüd)

 

Jetzt stinkts mir denn

Jetzt stinkts mir denn, ich cha nümm warte
bis de Samichlaus zur Tür iichunnt.

Jetzt stinkts mir denn, ich cha nümm warte,
das duurt ja sicher no hunterttuusig Stund.


Chumm doch äntli, chumm doch äntli, 
bitte chumm doch gly.

Jetzt ghör ich es Glöggli lüte,
 cool das muess en sy.

 

S'isch mer gspässig z'Muet

s'isch mer gspässig z'Muet
Samichlaus, bisch du so guet,
Tue nid mit mer schimpfe
Tue nid d'Nase rümpfe;
 Gimmer lieber gueti Sache; 
Weisch , da chani wieder lache

 

Säg Mueti, wie lang gahts ächt no?

Säg Mueti, wie lang gahts ächt no?
 Bis de Samichlaus tuet cho?
 Säg Mueti, cha mer d'Uhr nöd zwinge
, dass Zeiger schnäller umespringe?

Säg Mueti, cha mer Zyt nöd b'schiesse 
und am Kaländer viel Zättel abe risse?
Säg Mueti, meinsch er tüeg dra dänke
 de Samichlaus, mir öppis z'schänke.

 

Samichlaus du guete Maa

Samichlaus du guete Maa 
ändlich bisch du wieder da. 
Chunsch cho luege, was ich mache 
wie-n i spiele, singe und lache. 
Tuesch mich lehre, s’ Härz zverschänke 
und e chli a anderi dänke. 
Nur so bin ich sälber froh 
und s‘ Chrischtchind cha zuemer cho.

 

Samichlous, i ha ne Frag

Samichlous, i ha ne Frag:
 Weisch du würklech jede Tag
über aus u jedes Bscheid,
 über jedi Einzuheit?

Weisch was, wo u wenn passiert,
 wär im Zimmer d Wänd verschmiert.
 Wär mit wäm, werum tuet stryte,
 wär im Buech uf jeder Syte
het dry gchriblet u de gseit:
 i bis nid gsy, tued mer leid.

Guet, de hättsch o gseh dass i
ab und zue o brav cha sy.
 Dass i, usser Blödsinn z mache
o gärn mit dr Schwöschter lache, 
und wenn si sech weh het ta, 
tröschti se, so guet i cha.

Samichlaus, drum bis nid z sträng -
gäu, du gsehsch das nid so äng!
 Nei, du lasch mi nid la hange,
 ha soo lang scho müesse plange.

Aus dem Buch: Dr samichlous un der Dr. Duschi
 Nöii Värsli u Gschichte zur Wiehnachtszyt von Markus Pfister (NordSüd)

 

  • Formular
  • Kinderzeichnungen
  • Versli und Lieder

Aktuelle Informationen


Nächste Wanderung 

am 14. Dezember 2022 Herrenschwanden

Wanderprogramm 2022


Schauen Sie die  FOTOS  und Berichte der Wanderungen an:: ab 2021 oder 2018-20 oder aus früheren Jahren.


 Hier zum Programm für das ganze Jahr.


Datenschutz
© Pfarreiverein Petrus + Paulus Ittigen-Bolligen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ressorts
  • GV
  • Aktivitäten
    • Sonntagskaffee
    • Kinderpatenschaften CARITAS
  • Wandern
    • Infos Wanderungen 2022
    • FOTOS & Berichte Wanderungen ab 2021
    • FOTOS Wanderungen 2018-2020
    • FOTOS Wanderungen 2014-2017
    • Wanderungen 2021
    • Wanderungen 2020
    • Wanderungen 2019
    • Wanderungen 2018
    • Wanderungen 2017
    • Wanderungen 2016
    • Wanderungen 2015
    • Wanderungen 2014
  • Samichlaus 2022
    • Wichtige Informationen
    • Ablauf der Besuche
  • Links
  • Kontakt
zuklappen