• Startseite
  • Über uns
  • GV
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Samichlaus 2022
  • Links
  • Kontakt

Auf unseren Wanderungen befolgen wir selbstverständlich die Verhaltens- und Hygieneregeln des BAG . Restaurantbesuche nur mit Covid-Zertifikat.

Für genauere Informationen nehmen Sie mit dem Ressortleiter Kontakt auf.


Winterspaziergang "BIO". 15. Dez. 2021

Mittwoch, 15. Dezember 2021.

Warum in die Ferne schweifen…? Auch die Landschaft im Raum Bolligen-Ittigen-Ostermundigen bietet abwechslungsreiche Wandermöglickeiten!

Treffpunkt Bolligen Sternen um 13.30h, Abschluss in Papiermühle ca. 16.30h. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt. Anmeldung bis Dienstag 14. Dezember an marcozanetti@bluewin.ch oder 079 222 35 47.

 

Download
Winterspaziergang BIO 2021_12.pdf
Adobe Acrobat Dokument 346.7 KB
Download

Stadtwanderung «Züribummel für Bärner» 17. Nov. 2021

Mittwoch, 17. November 2021

Stadtwanderung Zürich. Gemeinsam mit der Wandergruppe der ref. Kirchgemeinde Bolligen erkunden wir die Altstadt und eine wenig bekannte Seite Zürichs.

Treffpunkt 0815h im Bahnhof Bern, Rückkehr ab Zürich ca 19h oder individuell. Wanderzeit zweimal ca 2 Stunden. Einzelheiten in der PDF-Datei.

Auskunft und Anmeldung bis 14.11.21 bei Rolf Hasler  haslerro@bluewin.ch 

oder 079 449 64 31.

Download
Zürich_Stadtwanderung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 573.5 KB
Download

Oberer Wohlensee am 20. Okt. 2021

Fotos der Wanderung HIER

Download
Oberer Wohlensee.docx
Microsoft Word Dokument 24.4 KB
Download

Häftli Wanderung 15. September 2021

Download
Häftli-Wanderung 15. Sept. 2021.docx
Microsoft Word Dokument 32.9 KB
Download

Höhenwanderung Rinderberg-Horneggli

Mittwoch, 11. August Höhenwanderung vom Rinderberg zum Horneggli

mit atemberaubender Aussicht auf die Berner- und Waadtländer Alpen

Route: Start Rinderberg Gondelbahn - Ziel Horneggli Bergstation Sessellift

Wanderzeit: rund 2h, 6.4 km, Aufstieg 194 m, Abstieg 429 m, Bergwanderung T2

Abfahrt: Bern ab 09:04, Rinderberg an 10:53

Anmeldung: bis Montag, 9. August an Jürg Bergdorf,

Tel 031 21 75 07 oder 079 611 85 42; Mail: j.bergdorf@gmail.com

Weirere Informationen in der PDF-Datei

Download
PPP_Hoehenwanderung_Rinderberg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.5 KB
Download

Durch eine bekannte-unbekannte Gegend

Am MITTWOCH 14. Juli 2021 FINDET NICHT STATT - auf 2022 verschoben

Von Zollikofen Geisshubel nach Hinterkappelen, mehrheitlich durch Wald

Gesamtstrecke: ca. 8.5  km, ca. 2 Std. 40 Min. Auf/Abstieg ca. 21/115m

Verpflegung aus dem Rucksack

Wir treffen uns bei der Busstation Zollikofen Geisshubel um 9.50 Uhr

 

Auskunft und Anmeldung:     

bis Montag, 12 Juli 2021

an Heinz Reich    Tel.031 921 62 96      heinz.reich@bluewin.ch.

Details in der pdf-Datei (siehe unten).

Download
2021-07 Geisshubel-Hinterkappelen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 182.5 KB
Download

Magdalena-Einsiedelei und Grandfey-Viadukt

Am MITTWOCH 16. Juni 2021

Ab Bahnhof Düdingen wandern wir über das Düdinger Moos zur Magdalena Einsiedelei. Diese wurde von zwei Einsiedlern um 1700 in den Felsen gehauen und besteht aus verschiedenen Räumen mit einer Gesamtlänge von 120 m. Nach der Besichtigung der Einsiedelei steigen wir zum See hinunter und suchen uns einen Picnic-Platz. Anschliessend überqueren wir den See auf dem Fussweg unter den Bahngleisen des Grandfey-Viadukts und wandern weiter bis Fribourg Poya.

Die Wanderzeit beträgt ca. 2.5 Stunden. Details in der pdf-Datei (siehe unten).

Anmeldung bis Dienstag 15. Juni 2021 erwünscht an: marcozanetti@bluewin.ch 

oder 031 921 02 87

Download
2021_06_Magdalena-Einsiedelei.pdf
Adobe Acrobat Dokument 224.8 KB
Download

Wanderung zur Panoramabrücke bei Sigriswil

Am MITTWOCH 12. Mai 2021

  

Wir starten in Gunten. Nach einem Kaffeehalt wandern wir die wunderschöne Gummischlucht hinauf nach Aeschlen. Dort überqueren wir die Schlucht auf der Panoramabrücke nach Sigriswil. Diese Hängebrücke bietet eine wundschöne Aussicht auf den Thunersee und Niesen. Mittagessen im Restaurant Bären in Sigriswil

Einzelheiten in der PDF-Datei (siehe unten). 

Anmeldungen bis 10. Mai an 

Gallus Keel gerne auf E-Mail: gkeel@vtxmail.ch  oder  031 921 52 

 

Download
Mai 2021 Sigriswil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Download

Abendwanderung am 5. Mai

Treffpunkt 16h im oekumenischen Zentrum Ittigen, Abendwanderung ca 1 ½ - 2 ½ Stunden, von Ittigen zum Zehndermätteli.

Anmeldung bis 1. Mai an Rolf Hasler (079 449 64 31) oder haslerro@bluewin.ch. Die Angemeldeten erfahren die Details bis am 3. Mai abends.

Der Treffpunkt ist früher angesetzt als gewohnt, da ein allfälliger kleiner Imbiss nur draussen möglich ist.

Für weitere Details, siehe PDF

Download
2105_Abendwanderung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

  • Infos Wanderungen 2022
  • FOTOS & Berichte Wanderungen ab 2021
  • FOTOS Wanderungen 2018-2020
  • FOTOS Wanderungen 2014-2017
  • Wanderungen 2021
  • Wanderungen 2020
  • Wanderungen 2019
  • Wanderungen 2018
  • Wanderungen 2017
  • Wanderungen 2016
  • Wanderungen 2015
  • Wanderungen 2014

Aktuelle Informationen


Nächste Wanderung 

am 14. Dezember 2022 Herrenschwanden

Wanderprogramm 2022


Schauen Sie die  FOTOS  und Berichte der Wanderungen an:: ab 2021 oder 2018-20 oder aus früheren Jahren.


 Hier zum Programm für das ganze Jahr.


Datenschutz
© Pfarreiverein Petrus + Paulus Ittigen-Bolligen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Ressorts
  • GV
  • Aktivitäten
    • Sonntagskaffee
    • Kinderpatenschaften CARITAS
  • Wandern
    • Infos Wanderungen 2022
    • FOTOS & Berichte Wanderungen ab 2021
    • FOTOS Wanderungen 2018-2020
    • FOTOS Wanderungen 2014-2017
    • Wanderungen 2021
    • Wanderungen 2020
    • Wanderungen 2019
    • Wanderungen 2018
    • Wanderungen 2017
    • Wanderungen 2016
    • Wanderungen 2015
    • Wanderungen 2014
  • Samichlaus 2022
    • Wichtige Informationen
    • Ablauf der Besuche
  • Links
  • Kontakt
zuklappen